SCHWEIZ Lausanne - 2022
Die Abteilung für Pflanzenmolekularbiologie (DBMV) möchte zu den Herausforderungen beitragen, denen sich die Menschheit im nächsten Jahrhundert stellen muss, insbesondere zur Ernährung einer Bevölkerung, die bis 2050 angesichts der globalen Erwärmung von 6,5 auf 9 Milliarden Menschen anwachsen wird.
Fortschritte im Verständnis der grundlegenden Aspekte der Pflanzenmolekularbiologie werden für die Entwicklung einer an erneuerbare Energiequellen angepassten und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Produktion von entscheidender Bedeutung sein.
Die 732 Neonröhren, die in den 13 Forschungsräumen der Universität installiert waren, zeigten Anzeichen einer Fehlfunktion. Außerdem wurde ihre Produktion gemäß den Vorschriften für T5- und T8-Leuchtstoffröhren seit dem 24. August 2023 verboten.
Senkung des
Energieverbrauchs
Angemessene Beleuchtung für
Feuchtgebiete und Fogging
Anpassung an ein Dimmersystem,
aktuelle Befestigungen und bestehende Verkabelung
Eine intelligente Installation auf dem neuesten Stand der Technik
Senkung des Energieverbrauchs um 58% auf
Beibehaltung desselben
Helligkeitsniveaus
Steuerung der Dimmung von
Beleuchtungen mit Automaten
Im Rahmen dieses Projekts haben wir eine doppelte Optimierung des Energieverbrauchs umgesetzt:
Austausch von 732 Neonröhren 36/58W durch LED-Leisten 30-60W, wodurch der Verbrauch um 58% bzw. 19 kWh bei gleichbleibender Lichtleistung gesenkt wurde.
Integration von 0-10V-Steuerungen für eine intelligente Steuerung der Dimmung der Leuchten.
Optionale Möglichkeit, einen PPFD-PAR-Fühler zu integrieren.
Jeder Forschungsraum wurde mit 1 bis 6 Automaten ausgestattet, die eine präzise Beleuchtungssteuerung für 2 bis 12 verschiedene Zonen bieten. Diese Konfiguration ermöglicht es, die Helligkeit durch Dimmen der Leuchten an die spezifischen Bedürfnisse der Forscher anzupassen.
Um eine perfekte Kompatibilität mit der bestehenden Infrastruktur zu gewährleisten, haben wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt. Dies beinhaltet die Entwicklung von UV-beständigen Transformatoren, Befestigungen, Kabeln und Klickverbindern, die eine schnelle und flexible Installation ermöglichen. Dieses Design ist so konzipiert, dass die langfristige Wartung durch vollständig einzeln austauschbare Komponenten vereinfacht wird.
Bei F.O.G. kann jede Komponente der Leuchte im Falle eines Defekts ausgetauscht werden, was eine kostengünstige und nachhaltige Lösung darstellt. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Hersteller, die Wartungsarbeiten selbst durchzuführen, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden und eine optimale Nutzung über einen langen Zeitraum gewährleistet wird.
Mit F.O.G. profitieren Sie von einer innovativen Lösung, die auf die Anforderungen Ihrer Infrastruktur zugeschnitten ist und gleichzeitig eine maximale Optimierung des Energieverbrauchs gewährleistet.