SCHWEIZ Genf - 2024
Die Hepia in Genf bildet Agraringenieure aus, die sich auf nachhaltige Landwirtschaft und technologische Innovation spezialisiert haben.
Der Studiengang Agronomie kombiniert Naturwissenschaften, Agrartechnologie und Ressourcenmanagement, um den Anbau von Pflanzen umweltfreundlich zu optimieren.
Die 12 Klimakammern (PERSIVAL) sind mit teilweise defekten Neonröhren ausgestattet, deren Herstellung seit dem 24. August 2023 untersagt ist.
Senkung des
Energieverbrauchs
Angemessene Beleuchtung für
Feuchtgebiete und Fogging
Anpassung an das System von
Regulierung der aktuellen Lampen
Eine intelligente Installation auf dem neuesten Stand der Technik
Senkung des Energieverbrauchs um 50% auf
Beibehaltung desselben
Helligkeitsniveaus
Anpassung der neuen
Beleuchtungen an das bestehende Kontrollsystem
Im Rahmen dieses Projekts haben wir eine doppelte Optimierung des Energieverbrauchs umgesetzt:
Austausch von über 300 Neonröhren mit einer Einsparung von 50% beim Energieverbrauch bei gleichzeitiger Verbesserung der Lichtleistung.
Integration von PAR-Sonden zur Programmierung von 4 Forschungsgebieten mit dem gewünschten PPFD
Jede Klimakammer wurde mit maßgeschneiderten LED-Röhren (Länge und Leistung) ausgestattet, um eine gleichmäßige Beleuchtung in allen Kammern unabhängig von ihrer Größe zu gewährleisten.
Die Bühnen jeder der 12 Kammern wurden sorgfältig zerlegt und mit variablen Transformatoren sowie wasserdichten LED-Röhren mit Klickverbindern ausgestattet.
Die größte der Klimakammern wurde mit zwei Controllern für die Lampen mit PAR-Sonden ausgestattet, mit denen vier Suchzonen mit dem gewünschten PPFD programmiert werden können.
Um eine perfekte Kompatibilität mit der bestehenden Infrastruktur zu gewährleisten, entwickelten wir eine maßgeschneiderte Lösung. Dies beinhaltet die Entwicklung von UV-beständigen Transformatoren, Befestigungen, Kabeln und Klickverbindern, die eine schnelle und flexible Installation ermöglichen.
Bei F.O.G. kann jede Komponente der Leuchten im Falle eines Ausfalls ersetzt werden, was eine kostengünstige und nachhaltige Lösung bietet. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Hersteller, die Wartungsarbeiten selbst durchzuführen, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden und gleichzeitig eine optimale Nutzung über einen langen Zeitraum gewährleistet wird.
Mit F.O.G profitieren Sie von einer innovativen Lösung, die auf die Anforderungen Ihrer Infrastruktur zugeschnitten ist und gleichzeitig eine maximale Optimierung Ihres Energieverbrauchs sicher stellt.